Verehrte Majestätinnen und Majestäten, verehrte Adelsleute und hochverehrtes Volke seyd herzlich willkommen auf dem Blog von Mittelalter-Leben.de. Ich möchte Euch hier allerley kundtun, was sich in der Veranstaltungswelt zugetragen hat. Sofern es mir ermöglicht ist…

Der Saisonauftakt hieß dieses Jahr für mich nicht Mystika Hamelon sondern Spectaculum gebhardi hagensis in Salzgitter. Nach 2 Jahren auferlegeter Massenhysterie und Volksverdummung (die ja zumindest teilweise noch anhält) ging es endlich mal wieder ins mittelalterliche Treiben.
Das erste März-Wochende stand in Hameln wie jedes Jahr im Zeichen von Mysterien und Mittelalter. Die historische Hamelner Innenstadt war wieder gefüllt von bunten Ständen und noch bunteren Gestalten. Oder gruseligen… das kommt wohl auf die Sichtweise an.
Was eigentlich immer im Mai stattfindet und eigentlich dieses Jahr ausfallen sollte, fand nun im September statt: das Mittelalterliche Seespektakel zu Hildesheim. Veranstaltet vom Vereinte Banner e.V. wurde dieses Ereignis für die Mittelalterfreunde gerettet.

Zum mittlerweile fünften Mal lud das Begegnungszentrum Gliesmarode des SovD zum mittelalterlichen Spe“c“ktakel ein. An zwei Tagen wurde gelagert, gefeiert und gelacht. Neben Händlern animierten Attraktionen wie Bogenschießen und der Sterntaler zum Mitmachen.
Das Wochenende vom 16.08. bis 18.08. stand auf dem Gelände der CJD Salzgitter ganz im Zeichen des Mittelalters. Zum 6. Mal fand dort die Zeitreise statt und ich war zum ersten Mal vor Ort, um die Zeitreise aus der Nähe zu betrachten.